Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von stroll
Herkunft und Geschichte von stroll
stroll(v.)
Um 1600 bedeutete es „umherstreifen, ohne festen Wohnsitz wandern“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist). In den 1670er Jahren entwickelte sich die Bedeutung „sorglos umherlaufen, schlendern“; es handelt sich um ein umgangssprachliches Wort mit ungewisser Herkunft. Möglicherweise wurde es vom Kontinent eingeführt, vielleicht aus dem dialektalen Deutschen strollen, einer Variante des Schweizerdeutschen strolchen, was so viel wie „herumstreifen, faulenzen“ bedeutet. Dies könnte von Strolch stammen, was „Landstreicher, Vagabund“ bedeutet, und könnte auch „Wahrsager“ bedeuten, was möglicherweise vom italienischen astrologo für „Astrologe“ abgeleitet ist. Verwandte Formen sind: Strolled und strolling.
stroll(n.)
"ein gemächlicher Spaziergang, ein Umherziehen," 1753, abgeleitet von stroll (Verb). Zuvor bedeutete es "ein umherziehender Darsteller, ein wandernder Spieler" (1620er Jahre).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " stroll "
"stroll" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stroll
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.