Werbung

Bedeutung von suttle

verkäuflich machen; handeln; verkaufen

Herkunft und Geschichte von suttle

suttle(v.)

"das Geschäft eines Feldscherers führen, Handel treiben," 1640er Jahre, möglicherweise eine Rückbildung von suttler, einer Variante von sutler. Vergleiche Mittelniederländisch soetelen, Niederdeutsch suddeln. Verwandt: Suttled; suttling.

Verknüpfte Einträge

Früher auch suttler genannt, bezeichnete es eine „Person, die einer Armee folgt, um Vorräte, Alkohol usw. an Soldaten zu verkaufen“. Der Begriff stammt aus den 1580er Jahren und geht auf das Mittelniederländische soeteler zurück, was so viel wie „Kleinunternehmer, Hausierer, Verpfleger, Feldkoch“ bedeutet (im modernen Niederländischen zoetelaar). Verwandt ist es mit dem Mittelniederdeutschen suteler, sudeler, was „jemand, der schmutzige Arbeiten verrichtet“ bedeutet, sowie dem Mittelhochdeutschen sudelen, was „schlecht kochen“ heißt, und dem Mittelniederländischen soetelen, das ebenfalls „schlecht kochen“ bedeutet.

Es könnte auch mit dem Niederländischen zieder und dem Deutschen sieden verwandt sein, was „sieden“ oder „kochen“ bedeutet. Diese Ableitungen stammen aus dem Urgermanischen *suth- und der indogermanischen Wurzel *seut-, die „sieden, kochen“ bedeutet (siehe auch seethe). Der erste belegte Gebrauch im Englischen findet sich in militärischen Vorschriften, wo es als niederländisches Wort gekennzeichnet ist. Verwandt ist auch der Begriff Suttlery.

    Werbung

    Trends von " suttle "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "suttle" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of suttle

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "suttle"
    Werbung