Werbung

Bedeutung von Sutra

Lehre; Regel; Schriftstück

Herkunft und Geschichte von Sutra

Sutra(n.)

Im Buddhismus bezeichnet dies eine Reihe von Aphorismen, die sich mit Zeremonien, Riten und Verhaltensweisen befassen – von den Pflichten des Lebens bis zu alltäglichen Haushaltspraktiken. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1801 und leitet sich vom Sanskrit-Wort sutram ab, was so viel wie „Regel“ bedeutet, wörtlich übersetzt „Schnur“ oder „Faden“ (als Maß für Geradlinigkeit). Es geht zurück auf sivyati, was „nähen“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im indogermanischen Wort *syu-, das „binden“ oder „nähen“ bedeutet. Dieser Begriff wurde auch auf Regeln der Grammatik, des Rechts, der Philosophie und deren Kommentare angewendet.

Verknüpfte Einträge

auch Kamasutra, 1871, aus dem Sanskrit Kama Sutra, der Name des alten Traktats über Liebe und sexuelle Leistung, von kama "Liebe, Verlangen" (aus PIE *ka-mo-, suffigierte Form der Wurzel *ka- "mögen, verlangen") + sutra "Reihe von Aphorismen" (siehe sutra).

syū-, auch sū:-, ist eine Wurzel aus dem Proto-Indo-Europäischen und bedeutet „binden, nähen“.

Diese Wurzel könnte in Wörtern wie accouter, couture, hymen, Kama Sutra, seam, sew, souter, souvlaki, sutra, sutile und suture vorkommen.

Sie könnte auch die Quelle für Begriffe wie das Sanskrit sivyati („näht“), sutram („Faden, Schnur“); das Griechische hymen („dünne Haut, Membran“), hymnos („Lied“); das Lateinische suere („nähen, zusammennähen“); das Altkirchenslawische šijo („nähen“), šivu („Naht“); das Lettische siuviu, siuti („nähen“), siuvikis („Schneider“); das Russische švec („Schneider“); und das Altenglische siwian („sticken, nähen, flicken, zusammenstricken“).

    Werbung

    Trends von " Sutra "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Sutra" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Sutra

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Sutra"
    Werbung