Werbung

Herkunft und Geschichte von tamer

tamer(n.)

"jemand, der oder das zähmt oder unterwirft," um 1400, Agenten-Nomen von tame (v.).

Verknüpfte Einträge

Mitte des 14. Jahrhunderts, tamen, „ein Tier zähmen, aus einem wilden oder verwilderten Zustand zurückgewinnen“, von tame (Adj.), oder durch die Form des Adjektivs aus dem Altenglischen temian „unterwerfen, zähmen“, vom urgermanischen *tamjan- (auch die Quelle von Altnordisch temja, Altfriesisch tema, Mittelniederländisch temmen, Althochdeutsch zemmen, Deutsch zähmen, Gotisch tamjan „zähmen“).

Die allgemeine Bedeutung „unterwerfen, bezwingen oder zurückhalten“ stammt aus dem späten 14. Jahrhundert; als „den Mut oder Geist rauben“ ab den 1520er Jahren. Verwandt: Tamed; taming.

    Werbung

    "tamer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tamer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tamer"
    Werbung