Werbung

Bedeutung von Tammuz

Babylonischer und assyrischer Gott; der treue Sohn

Herkunft und Geschichte von Tammuz

Tammuz(n.)

Babylonischer und Assyrischer Gott (identifiziert mit Adon), laut Kleins Quellen wahrscheinlich aus dem Babylonischen Du'uzu, eine Verkürzung von Dumu-zi „der Sohn, der aufersteht“, auch als „der treue Sohn“ interpretiert.

Verknüpfte Einträge

In den 1530er Jahren aus dem Hebräischen tammuz entlehnt, was den zehnten Monat des jüdischen Ziviljahres bezeichnet, den vierten Monat des heiligen Kalenders, der Teile von Juni und Juli umfasst. Es ist außerdem der Name einer syrischen Gottheit, die dem phönizischen Adon entspricht. Ihr Fest begann mit dem Neumond dieses Monats (vergleiche Tammuz).

    Werbung

    Trends von " Tammuz "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Tammuz" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Tammuz

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Tammuz"
    Werbung