Werbung

Bedeutung von tappet

Stößel; Hebel; Teil für intermittierende Bewegung

Herkunft und Geschichte von tappet

tappet(n.)

Maschinenteil, 1745, offenbar von tap (v.1) + -et, „aber die Verwendung der Endung ist untypisch“ [OED, 1989]. Ein Nocken, Hebel, Arm usw., der einem anderen Teil eine intermittierende Bewegung verleiht.

Verknüpfte Einträge

um 1200, tappen, "einen Schlag geben, leicht aber hörbar schlagen," entweder einheimisch oder teilweise aus dem Altfranzösischen taper "klopfen, schlagen" (12. Jh.), letztlich nachahmend für den Klang des Klopfens.

Speziell als "den Fuß leicht auf etwas schlagen" (im Takt zur Musik usw.) ab Mitte des 15. Jh. Die Bedeutung "für eine Pflicht oder Mitgliedschaft benennen" ist seit 1952 belegt, aus der Vorstellung eines Klopfs auf die Schulter (siehe tap (n.2)). Verwandt: Tapped; tapping.

    Werbung

    Trends von " tappet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tappet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tappet

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tappet"
    Werbung