Werbung

Bedeutung von taxpayer

Steuerzahler; Person, die Steuern bezahlt

Herkunft und Geschichte von taxpayer

taxpayer(n.)

Also tax-payer, „jemand, der besteuert wird und eine Steuer zahlt“, 1816, abgeleitet von tax (Substantiv) + payer.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete man damit eine „Person, die zahlt“, ursprünglich für Löhne, später auch für Steuern (frühes 15. Jahrhundert). Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen paiere (13. Jahrhundert), ein Substantiv, das vom Verb paier abgeleitet ist (siehe pay (v.)).

Zu Beginn des 14. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „Tax“ eine verpflichtende Abgabe, die von einem Herrscher oder einer Regierung erhoben wurde. Er stammt aus dem anglo-französischen tax und dem altfranzösischen taxe, und geht direkt auf das mittellateinische taxa zurück, das wiederum vom lateinischen taxare abgeleitet ist (siehe auch tax (v.)). Verwandte Begriffe sind Taxes.

Der Begriff Tax-gatherer ist seit den 1550er Jahren belegt. Tax-dodger, also jemand, der sich der Zahlung von Steuern entzieht, taucht erstmals 1876 auf. Tax-deduction wurde 1942 eingeführt, während tax-shelter seit 1961 belegt ist. Tax-break fand 1968 Verwendung, und tax-bracket wurde erstmals 1975 erwähnt.

    Werbung

    Trends von " taxpayer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "taxpayer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of taxpayer

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "taxpayer"
    Werbung