Werbung

Bedeutung von tefillin

Gebetsriemen; jüdische Phylakterien

Herkunft und Geschichte von tefillin

tefillin(n.)

In den 1610er Jahren bezeichnete der Begriff „Tefillin“ die jüdischen Phylakterien oder die Texte, die auf ihnen geschrieben sind. Er stammt aus dem rabbinischen Hebräisch t'phillim, dem Plural von t'phillah, was „Gebet“ bedeutet.

Werbung

Trends von " tefillin "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"tefillin" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tefillin

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "tefillin"
Werbung