Werbung

Bedeutung von timpani

Trommeln; Kesseltrommeln; Orchesterinstrumente

Herkunft und Geschichte von timpani

timpani(n.)

Orchester-Kesseltrommel, 1876, Plural von timpano (1740), aus dem Italienischen timpani „Trommeln“, abgeleitet vom Lateinischen tympanum „Trommel“ (siehe tympanum). Verwandt: Timpanist.

Verknüpfte Einträge

„Trommel des Ohrs“, 1610er Jahre, aus dem Mittellateinischen tympanum (auris), in diesem Sinne von dem italienischen Anatom Gabriello Fallopio (1523-1562) eingeführt, aus dem Lateinischen tympanum „Handtrommel, Schellentrommel, Tamburin“, aus dem Griechischen tympanon „Kesseltrommel“, abgeleitet von der Wurzel typtein „schlagen, schlagen“ (siehe type (n.)).

Die moderne Bedeutung „eine Trommel“ ist im Englischen seit den 1670er Jahren belegt. Vergleiche tympan, Altenglisch timpan „Trommel, Schellentrommel, Tamburin“, aus dem Lateinischen tympanum.

    Werbung

    Trends von " timpani "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "timpani" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of timpani

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "timpani"
    Werbung