Werbung

Herkunft und Geschichte von tympan

tympan(n.)

Altenglisch timpan "eine Trommel," aus dem Lateinischen tympanum "eine Trommel" (siehe tympanum). Wurde auch für ein antikes irisches Musikinstrument unbekannter Art verwendet und in der modernen Verwendung in Bezug auf verschiedene mechanische Geräte, die beim Drucken usw. verwendet werden.

Verknüpfte Einträge

„Trommel des Ohrs“, 1610er Jahre, aus dem Mittellateinischen tympanum (auris), in diesem Sinne von dem italienischen Anatom Gabriello Fallopio (1523-1562) eingeführt, aus dem Lateinischen tympanum „Handtrommel, Schellentrommel, Tamburin“, aus dem Griechischen tympanon „Kesseltrommel“, abgeleitet von der Wurzel typtein „schlagen, schlagen“ (siehe type (n.)).

Die moderne Bedeutung „eine Trommel“ ist im Englischen seit den 1670er Jahren belegt. Vergleiche tympan, Altenglisch timpan „Trommel, Schellentrommel, Tamburin“, aus dem Lateinischen tympanum.

Im Jahr 1808 wurde in der Anatomie und Zoologie der Begriff „tympanisch“ geprägt, der sich auf etwas bezieht, das mit einem tympanum zu tun hat oder ihm ähnelt. Dies setzt sich aus tympanum und -ic zusammen. Die Form Tympanical taucht bereits in den 1620er Jahren auf und bezieht sich auf ein tympan.

    Werbung

    "tympan" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tympan

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tympan"
    Werbung