Werbung

Bedeutung von topiary

Formschnitt; Ziergarten; Formschnittarbeiten

Herkunft und Geschichte von topiary

topiary(adj.)

In den 1590er Jahren bezog sich der Begriff im Gartenbau auf das „Beschneiden oder Schneiden in ornamentale Formen“ (insbesondere bei der topiary work). Er stammt vom lateinischen topiarius, was so viel wie „zum Ziergartenbau gehörend“ bedeutet (als Substantiv bezeichnete es „Ziergartenbau“ oder „Landschaftsgestaltung“ und auch „einen Ziergärtner“). Dieses Wort leitet sich von topia ab, was „Ziergartenbau“ bedeutet, und geht zurück auf das griechische topia, die Pluralform von topion, das ursprünglich „ein Feld“ bedeutete. Es ist ein Diminutiv von topos, was „Ort“ heißt (siehe auch topos).

Das Substantiv im Englischen tauchte 1906 auf und bezeichnete „die Kunst, Bäume in künstliche Formen zu erziehen und zu beschneiden, also die Topiarik“. Es leitet sich von dem Adjektiv ab. Verwandt ist das Wort Topiarian.

Verknüpfte Einträge

"traditionelles literarisches Thema," 1948, aus dem Griechischen topos, wörtlich "Ort, Region, Raum," auch "Gegenstand einer Rede," ein Wort ungewisser Herkunft. "Die breite semantische Bandbreite erschwert das Etymologisieren" [Beekes].

    Werbung

    Trends von " topiary "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "topiary" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of topiary

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "topiary"
    Werbung