Werbung

Bedeutung von topos

Thema; Motiv; Ort

Herkunft und Geschichte von topos

topos(n.)

"traditionelles literarisches Thema," 1948, aus dem Griechischen topos, wörtlich "Ort, Region, Raum," auch "Gegenstand einer Rede," ein Wort ungewisser Herkunft. "Die breite semantische Bandbreite erschwert das Etymologisieren" [Beekes].

Verknüpfte Einträge

Eine Art abnormale Überempfindlichkeit, 1923 geprägt von Edward D. Perry, Professor für Griechisch an der Columbia University, auf Anfrage von Medizinern. Der Begriff stammt aus dem Griechischen atopia, was so viel wie „Ungewöhnlichkeit, Fremdheit, ein Ausreißer“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus atopos, was „fehl am Platz, seltsam, eigenartig, exzentrisch“ bedeutet, und a-, was „nicht, ohne“ bedeutet (siehe a- (3)). Dazu kommt topos, was „Ort“ bedeutet (siehe topos).

"imaginary schlechter Ort," 1952, von dys- "schlecht, abnormal" + Endung abstrahiert von utopia. Zuvor in medizinischer Verwendung, "Verschiebung eines Organs" (bis 1844), mit zweitem Element aus dem Griechischen topos "Ort" (siehe topos). Dystopian wurde 1868 von J.S. Mill in einem nicht-medizinischen Sinne verwendet:

I may be permitted, as one who, in common with many of my betters, have been subjected to the charge of being Utopian, to congratulate the Government on having joined that goodly company. It is, perhaps, too complimentary to call them Utopians, they ought rather to be called dys-topians, cacotopians. What is commonly called Utopian is something too good to be practicable; but what they appear favour is too bad to be practicable. [speech, March 12, 1868]
Ich darf mir erlauben, als jemand, der, wie viele meiner Besseren, dem Vorwurf ausgesetzt war, utopisch zu sein, der Regierung zu gratulieren, dass sie sich jener guten Gesellschaft angeschlossen hat. Es ist vielleicht zu schmeichelhaft, sie Utopisten zu nennen, sie sollten eher dys-topisten, cacotopisten genannt werden. Was gemeinhin als utopisch bezeichnet wird, ist etwas zu gut, um praktikabel zu sein; aber was sie zu begünstigen scheinen, ist zu schlecht, um praktikabel zu sein. [Rede, 12. März 1868]

Er könnte cacotopia von Bentham übernommen haben.

Werbung

Trends von " topos "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"topos" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of topos

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "topos"
Werbung