Werbung

Bedeutung von triannual

dreijährlich; dreimal jährlich

Herkunft und Geschichte von triannual

triannual(adj.)

In den 1630er Jahren entstand das Adjektiv „triannual“, das ursprünglich „alle drei Jahre stattfindend“ bedeutete. Es setzt sich zusammen aus tri- und annual. Ab 1901 wurde es dann auch verwendet, um Ereignisse zu beschreiben, die „dreimal im Jahr“ stattfinden. Ein verwandter Begriff ist Triannually. Zum Vergleich: triennial.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „jährlich bestellt“; um 1400 dann „einmal im Jahr stattfindend oder geschehen“. Es stammt aus dem Altfranzösischen annuel für „jährlich“ (12. Jahrhundert) oder direkt aus dem Mittellateinischen annualis für „jährlich“, was dem Lateinischen annalis entspricht, das als Adjektiv von annus für „Jahr“ abgeleitet ist.

Die Herkunft wird auf das Proto-Italische *atno- für „Jahr“ zurückgeführt (vergleichbar mit dem Oskanischen akno- für „Jahr, Feiertag, Zeit des Opfers“). Dies wiederum stammt aus dem Urindoeuropäischen *at-no- für „das geht“ oder auch „ein Jahr“ (im Sinne von „sich herumbewegen“). Es ist eine abgeleitete Form der Wurzel *at- für „gehen“, die auch im Sanskrit vorkommt, etwa in atati für „geht, wandert“, atamana- für „reisen, wandern“ und atya- für „Pferd, Läufer“. Diese Wurzel hat auch germanische Ableitungen hervorgebracht, die „ein Jahr“ bedeuten, wie das Gotische aþnam (Dativ Plural) für „Jahr“.

In den 1630er Jahren bedeutete es „drei Jahre lang fortdauernd“; in den 1640er Jahren „alle drei Jahre stattfindend“. Es setzt sich zusammen aus -al (1) und dem lateinischen triennium, was „drei Jahre“ bedeutet. Dieses wiederum stammt von tri-, was „drei“ bedeutet (siehe tri-), und annus, was „Jahr“ heißt (siehe annual (adj.)). Für die Vokaländerung siehe biennial.

Als Substantiv wurde es in den 1630er Jahren als „dritte Wiederkehr eines Ereignisses“ verwendet. Im Mittelenglischen bezeichnete triennal eine Messe, die drei Jahre lang für die Seele eines Verstorbenen gelesen wurde (Ende des 14. Jahrhunderts). Dies stammt aus dem Mittellateinischen triennale. Verwandt ist Triennially.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Lateinischen und Griechischen und bedeutet „drei, mit drei, einmal alle drei“. Es leitet sich vom Lateinischen tres (im Neutrum tria) oder vom Griechischen trias, treis für „drei“ ab (siehe three). „Das i, etymologisch kurz im Griechischen und Lateinischen, wurde im Lateinischen manchmal verlängert, besonders in Zahlen“ [OED, 1989].

    Werbung

    Trends von " triannual "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "triannual" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of triannual

    Werbung
    Trends
    Werbung