Werbung

Bedeutung von tribalism

Stammeszugehörigkeit; Gruppenzugehörigkeit; Loyalität zur Gruppe

Herkunft und Geschichte von tribalism

tribalism(n.)

Im Jahr 1868 entstand der Begriff für den "Zustand, ein Stamm zu sein" oder das "Dasein in getrennten Stämmen". Er setzt sich zusammen aus tribal und -ism. Die Bedeutung "Gruppenzugehörigkeit" oder "Gruppentreue", die wir heute in der Politik und anderen Bereichen finden, ist seit 1955 belegt.

Verknüpfte Einträge

In den 1630er Jahren entstand das Adjektiv „tribal“, das sich auf etwas bezieht, das mit einem Stamm oder mehreren Stämmen verbunden ist. Es setzt sich zusammen aus tribe und -al (1). Die Bedeutung „geprägt von einem starken Loyalitätsgefühl gegenüber der eigenen Gruppe“ entwickelte sich 1951, geprägt durch Hannah Arendt. Ab 1999 wurde der Begriff in der amerikanischen Englisch verwendet, um einen bestimmten Stil des Bauchtanzes zu beschreiben. Eine verwandte Form ist Tribally.

Das Wortbildungselement, das Nomen bildet, die eine Praxis, ein System, eine Doktrin usw. implizieren, stammt aus dem Französischen -isme oder direkt aus dem Lateinischen -isma, -ismus. Diese Formen sind auch die Wurzeln für das Italienische, Spanische -ismo, Niederländische und Deutsche -ismus. Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen -ismos, einem Nomen-Endung, die die Praxis oder Lehre von etwas bezeichnet. Es leitet sich von Verben ab, die auf -izein enden, einem Verb-Bildungselement, das das Ausführen des Nomens oder Adjektivs beschreibt, an das es angehängt wird. Um die Verwendung zu unterscheiden, siehe -ity. Das verwandte griechische Suffix -isma(t)- beeinflusst einige Formen.

    Werbung

    Trends von " tribalism "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tribalism" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tribalism

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tribalism"
    Werbung