Werbung

Bedeutung von tribal

stammbezogen; charakteristisch für einen Stamm; starkes Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe

Herkunft und Geschichte von tribal

tribal(adj.)

In den 1630er Jahren entstand das Adjektiv „tribal“, das sich auf etwas bezieht, das mit einem Stamm oder mehreren Stämmen verbunden ist. Es setzt sich zusammen aus tribe und -al (1). Die Bedeutung „geprägt von einem starken Loyalitätsgefühl gegenüber der eigenen Gruppe“ entwickelte sich 1951, geprägt durch Hannah Arendt. Ab 1999 wurde der Begriff in der amerikanischen Englisch verwendet, um einen bestimmten Stil des Bauchtanzes zu beschreiben. Eine verwandte Form ist Tribally.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 13. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um „eine der zwölf Abteilungen der alten Hebräer“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Altfranzösischen tribu oder direkt aus dem Lateinischen tribus, was „eine der drei politischen oder ethnischen Gruppen des ursprünglichen römischen Staates“ bedeutete. Diese Gruppen waren die Tites, Ramnes und Luceres, die möglicherweise den Latinen, Sabinern und Etruskern entsprachen. Die Herkunft des Begriffs ist unklar. Man geht jedoch allgemein davon aus, dass das erste Element tri- für „drei“ steht und das gesamte Wort eine indoeuropäische Vorstellung von „dreiteiliger Unterteilung“ vermittelt (de Vaan).

Die Ausweitung des Begriffs auf moderne ethnische Gruppen oder Rassen fand in den 1590er Jahren statt. Ursprünglich bezog es sich speziell auf „eine Unterteilung eines barbarischen Volkes, das sich in irgendeiner Weise von seinen Verwandten unterscheidet und zu einer Gemeinschaft unter einem anerkannten Anführer oder Häuptling vereint ist“ [Century Dictionary, 1891]. Im alltäglichen Sprachgebrauch wurde es jedoch auch für jede Ansammlung von Individuen einer bestimmten Art verwendet.

Wenn man von den Zwölf Stämmen Israels spricht, ist dies die älteste Bedeutung im Englischen und fast die einzige im Mittelenglischen. In diesem kirchlichen Kontext übersetzte das lateinische Wort das griechische phylē, was „Rasse oder Stamm von Menschen, eine Gemeinschaft von Männern, die durch Blut- und Abstammungsbande verbunden sind, ein Clan“ bedeutet (siehe phylo-). Im Englischen wurde tribe auch ab dem 17. Jahrhundert für die phylai der Athener verwendet.

Im Jahr 1868 entstand der Begriff für den "Zustand, ein Stamm zu sein" oder das "Dasein in getrennten Stämmen". Er setzt sich zusammen aus tribal und -ism. Die Bedeutung "Gruppenzugehörigkeit" oder "Gruppentreue", die wir heute in der Politik und anderen Bereichen finden, ist seit 1955 belegt.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " tribal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tribal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tribal

    Werbung
    Trends
    Werbung