Werbung

Bedeutung von triolet

Dreizeiler; Gedichtform mit acht Zeilen und wiederholten Versen

Herkunft und Geschichte von triolet

triolet(n.)

In der Prosodie bezeichnet ein triolet eine feste Versform, die in der Regel aus acht Zeilen besteht, zwei Reime aufweist und spezifische wiederkehrende Zeilen enthält, meist in einem kurzen Metrum. Der Begriff stammt aus dem Französischen und ist ein Diminutiv von trio (siehe trio). Diese Form wurde im Englischen seit der Mitte des 17. Jahrhunderts versucht, erlebte jedoch ihre größte Beliebtheit gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

Verknüpfte Einträge

1724 bezeichnete der Begriff „musikalische Komposition für drei Solostimmen“, entlehnt über das Französische trio (um 1600) oder direkt aus dem Italienischen trio. Dieser wiederum stammt von tri-, was „drei“ bedeutet (siehe three). Die Form orientiert sich am Begriff duo. Die Bedeutung „Gruppe von drei Personen“ entwickelte sich erst 1789.

    Werbung

    Trends von " triolet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "triolet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of triolet

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "triolet"
    Werbung