Werbung

Bedeutung von tycoon

Magnat; Großunternehmer; einflussreiche Person

Herkunft und Geschichte von tycoon

tycoon(n.)

Im Jahr 1857 wurde dieser Titel von Ausländern dem Shogun von Japan verliehen. Man sagt, dass seine Anhänger ihn so nannten, um den Ausländern zu zeigen, dass der Shogun wichtiger war als der Kaiser. Der Begriff stammt aus dem Japanischen taikun, was so viel wie „großer Herr oder Prinz“ bedeutet, und hat seine Wurzeln im Chinesischen: tai steht für „groß“ und kiun für „Herr“.

Die übertragene Bedeutung „wichtige Person“ ist seit 1861 belegt, als sie sich auf den US-Präsidenten Abraham Lincoln bezog, wie es im Tagebuch seines Sekretärs John Hay festgehalten ist. Die spezifische Anwendung auf „reichen und mächtigen Geschäftsmann“ entstand erst nach dem Ersten Weltkrieg. Verwandt ist der Begriff Tycoonate.

Werbung

Trends von " tycoon "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"tycoon" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tycoon

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "tycoon"
Werbung