Werbung

Bedeutung von ukase

Dekret; Erlass; Anordnung

Herkunft und Geschichte von ukase

ukase(n.)

„Dekret, das von einem russischen Kaiser erlassen wurde“, 1729, aus dem Russischen ukaz „Edikt“, eine Rückbildung aus ukazat' „zeigen, anordnen, befehlen“, abgeleitet vom Altslawischen ukazati, aus u- „weg“, möglicherweise hier als Intensivpräfix, aus dem Urindoeuropäischen *au- (2) „ab, weg“ + kazati „zeigen, anordnen“, aus dem Slawischen *kaz- (verwandt mit dem ersten Element von Casimir), aus der Urindoeuropäischen Wurzel *kwek- „erscheinen, zeigen“.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Mittellateinischen Casimirus und leitet sich vom polnischen Kazimierz ab. Wörtlich bedeutet er „Verkünder des Friedens“, zusammengesetzt aus kazać für „predigen“ und mir für „Frieden“ (siehe mir).

    Werbung

    Trends von " ukase "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ukase" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ukase

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ukase"
    Werbung