Werbung

Bedeutung von unbias

unvoreingenommen; objektiv; neutral

Herkunft und Geschichte von unbias

unbias(v.)

"frei von Vorurteilen, sich von Vorurteilen abwenden," 1708, von un- (2) "umkehren, Gegenteil von" + bias (v.) oder vielleicht eine Rückbildung von unbiased.

The truest service a private man may hope to do his country is, by unbiassing his mind as much as possible. [Swift, "The Sentiments of a Church of England Man with respect to Religion and Government," 1708]
Der wahrhaftigste Dienst, den ein Privatmann seinem Land leisten kann, besteht darin, seinen Geist so weit wie möglich von Vorurteilen zu befreien.

Verknüpfte Einträge

"eine Neigung verleihen, dazu bringen, sich zu einer Seite zu neigen," 1610er Jahre wörtlich; 1620er Jahre bildlich; von bias (n.). Vergleiche Französisch biasier. Verwandt: Biased; biasing.

Um 1600, ursprünglich in Bezug auf Würfe beim Boulespiel verwendet, bedeutete es „in einer schrägen oder diagonalen Linie bewegend“. Es setzt sich zusammen aus un- (1) „nicht“ und biased. Die übertragene Bedeutung „frei von unangemessener Voreingenommenheit oder Vorurteil“ ist seit den 1640er Jahren belegt.

Das Präfix steht für Umkehr, Entzug oder Entfernung, wie in unhand, undo, unbutton. Es stammt aus dem Altenglischen on-, un- und hat seine Wurzeln im Urgermanischen *andi-. Ähnliche Formen finden sich im Alt-Sächsischen ant-, im Alt-Nordischen and-, im Niederländischen ont-, im Althochdeutschen ant-, im modernen Deutschen ent- und im Gotischen and-, die alle die Bedeutung von „gegen“ tragen. Diese Wurzeln führen zurück zum Proto-Indoeuropäischen *anti, was so viel wie „gegenüber, in der Nähe, vor, gegen“ bedeutet (abgeleitet von der Wurzel *ant-, die „Vorderseite, Stirn“ bezeichnet und Begriffe wie „vor“ oder „bevor“ hervorgebracht hat).

Im Laufe der Zeit wurde es mehr oder weniger mit un- (1) verwechselt, da beide ähnliche Konzepte von „Negation“ und „Umkehr“ teilen. Ein Adjektiv wie unlocked könnte also entweder „nicht verschlossen“ bedeuten (un- (1)) oder die Vergangenheitsform von unlock darstellen (un- (2)).

    Werbung

    Trends von " unbias "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "unbias" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of unbias

    Werbung
    Trends
    Werbung