Werbung

Bedeutung von unmaking

Zerstörung; Ruin; Rückgängigmachung

Herkunft und Geschichte von unmaking

unmaking(n.)

"Ruine, Zerstörung; Handlung oder Prozess des Zerstörens; das, was ruiniert oder unmacht;" 1590er Jahre, nominalisierte Form des Verbs unmake (v.).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts wurde unmaken verwendet, was so viel wie „herabsetzen, entthronen“ bedeutete. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „rückgängig machen, zerstören, in einen ungemachten Zustand versetzen“. Dies setzt sich zusammen aus un- (2), was „umkehren, Gegenteil von“ bedeutet, und make (v.). Eine ähnliche Wortbildung findet sich im Mittelniederländischen mit ontmaken und im Deutschen mit entmachen. Verwandt ist auch das Wort Unmaker.

    Werbung

    Trends von " unmaking "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "unmaking" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of unmaking

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "unmaking"
    Werbung