Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von unlucky
Herkunft und Geschichte von unlucky
unlucky(adj.)
In den 1520er Jahren entstand das Wort, um jemanden oder etwas zu beschreiben, der oder das vom Schicksal nicht begünstigt ist, also häufig Pech hat oder immer wieder scheitert. Es setzt sich zusammen aus un- (1), was so viel wie „nicht“ bedeutet, und lucky (Adjektiv), also „glücklich“ oder „vom Glück begünstigt“. Eine ähnliche Wortbildung findet sich im Westfriesischen mit unlokkich und im Mittelniederdeutschen mit unluckich. Die Bedeutung „Unglück bringend“ oder „vorhersehbar unglücklich“ taucht bereits in den 1540er Jahren auf. In den 1550er Jahren wird es dann verwendet, um einfach „Pech haben“ zu beschreiben. Ab den 1580er Jahren kommt die Vorstellung hinzu, dass etwas oder jemand „Unglück mit sich bringt“ oder „von Unglück begleitet ist“. Verwandte Begriffe sind Unluckily (unglücklicherweise) und unluckiness (Unglücklichkeit).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " unlucky "
"unlucky" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of unlucky
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.