Werbung

Bedeutung von vasectomy

Vasektomie; chirurgischer Eingriff zur Unfruchtbarkeit des Mannes; Entfernung des Samenleiters

Herkunft und Geschichte von vasectomy

vasectomy(n.)

Der Eingriff, um einen Mann unfruchtbar zu machen, wurde 1896 geprägt und stammt aus dem modernen Latein vas (deferens) plus -ectomy, was so viel wie „eine Schneidung, chirurgische Entfernung“ bedeutet. Verwandt: Vasectomized.

Verknüpfte Einträge

In der Anatomie bezeichnet man damit „ein Rohr, einen Kanal oder eine Röhre, die Blut, Lymphe, Samen usw. transportiert“. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich „Gefäß“. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar. Vas deferens (im Plural vasa defferentia) taucht erstmals in den 1570er Jahren auf.

Das Wortbildungselement, das „chirurgische Entfernung“ bedeutet, stammt von der lateinisierten Form des griechischen -ektomia, was so viel wie „Herausschneiden“ bedeutet. Es leitet sich von ektemnein ab, was „herausschneiden“ bedeutet, und setzt sich zusammen aus ek, was „hinaus“ bedeutet (siehe ex-), und temnein, was „schneiden“ bedeutet. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *tem-, die ebenfalls „schneiden“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " vasectomy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vasectomy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vasectomy

    Werbung
    Trends
    Werbung