Werbung

Bedeutung von vaticination

Vorhersage; Prophezeiung; Weissagung

Herkunft und Geschichte von vaticination

vaticination(n.)

Um das Jahr 1600 herum bedeutete es „inspirierte oder orakelartige Vorhersage“. In den 1620er Jahren entwickelte sich die Bedeutung weiter zu „Handlung oder Tatsache des Äußerns von Vorhersagen und Prophezeiungen“. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen, von vaticinationem (im Nominativ vaticinatio), einem Substantiv, das von dem Partizip vaticinari abgeleitet ist (siehe vaticinate).

Verknüpfte Einträge

„prophezeien, vorhersagen“, 1620er Jahre, eine Rückbildung aus vaticination oder direkt aus dem Lateinischen vaticinatus, dem Partizip Perfekt von vaticinari „vorhersagen, prophezeien“, abgeleitet von vates (siehe vates) + dem formenden Element -cinus. Verwandt: Vaticinated; vaticinating; vaticinal; vaticinator; vaticinatress.

Das Verb, früher gleichbedeutend mit prophesy, hat heute meist eine abwertende Bedeutung und beschreibt eher das Spielen eines Propheten oder das Sein einer Cassandra; vaticination ist ähnlich eingeschränkt. [Fowler, „Modern English Usage“, 1926] 
    Werbung

    Trends von " vaticination "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vaticination" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vaticination

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "vaticination"
    Werbung