Werbung

Bedeutung von vue

Aussicht; Sicht; Anblick

Herkunft und Geschichte von vue

vue(n.)

Französisch, wörtlich „Blick, Anblick; Aspekt, Erscheinung; Vision“ (siehe view (n.)).

Verknüpfte Einträge

In der Mitte des 14. Jahrhunderts tauchte das Wort veue auf, das ursprünglich „eine visuelle Wahrnehmung“ bedeutete. Im frühen 15. Jahrhundert wurde es dann auch für eine „formale Inspektion oder Vermessung“ (von Land) verwendet. Es stammt aus dem anglo-französischen vewe und dem altfranzösischen veue, die Begriffe für „Licht, Helligkeit; Blick, Erscheinung; Augenlicht, Vision“ waren. Diese Begriffe leiten sich vom weiblichen Partizip Perfekt von veoir ab, was „sehen“ bedeutet, und wiederum vom lateinischen videre (aus der indogermanischen Wurzel *weid-, die „sehen“ bedeutet).

Im allgemeinen Sprachgebrauch entwickelte sich ab den 1560er Jahren die Bedeutung „Untersuchung mit dem Auge“. Um 1600 wurde es dann auch im Sinne von „das, was gesehen oder betrachtet wird“ verwendet, was schließlich zu „Blick oder Aussicht auf eine Landschaft“ führte. Der Begriff view-finder für den Kamerasucher ist seit 1889 belegt.

Die Bedeutung „Akt des Wahrnehmens durch den Verstand“ ist seit dem frühen 15. Jahrhundert nachweisbar, während der Sinn von „Art und Weise, etwas zu betrachten“ in den 1570er Jahren aufkam. Daraus entwickelte sich auch views, das sich auf persönliche Meinungen, Theorien und Ideen bezieht.

    Werbung

    Trends von " vue "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vue" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vue

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "vue"
    Werbung