Werbung

Bedeutung von &

und; sowie; auch

Herkunft und Geschichte von &

&

Siehe ampersand.

Verknüpfte Einträge

1797 entstand die Abkürzung and per se and, was so viel bedeutet wie "(das Zeichen) '&' allein steht für 'und'" (eine Mischung aus Latein und Englisch). Eine frühere, umgangssprachliche Form war ampassy (1706). Diese Unterscheidung wurde eingeführt, um Verwirrung mit & in Ausdrücken wie &c. zu vermeiden, einer früher gängigen Schreibweise für etc. (das et in et cetera bedeutet auf Latein "und"). Die Buchstaben a, I und o wurden ebenfalls früher (15. bis 16. Jahrhundert) manchmal als a per se usw. geschrieben, besonders wenn sie allein als Wörter standen.

Das Symbol basiert auf dem lateinischen Wort et für "und" und stammt aus einem alten römischen System von Kurzzeichen (ligatures), das in Graffiti aus Pompeji belegt ist. Es hat sich nicht, wie manchmal behauptet, aus den Tironian Notes entwickelt, einem anderen Kurzschrift-System, das vermutlich von Ciceros Gefährten Marcus Tullius Tiro erfunden wurde. Dieses verwendete ein anderes Zeichen, ähnlich einem umgekehrten großen Gamma, um et darzustellen. Einige mittelalterliche Schreiber, darunter anglo-sächsische Chronisten, behielten dieses Tironische Symbol bei, in deren Werken ein Zeichen, das einer Ziffer 7 ähnelt, das Wort and anzeigt.

In alten Schulbüchern wurde das Ampersand am Ende des Alphabets gedruckt, und so erhielt das Wort ampersand in den 1880er Jahren eine umgangssprachliche Bedeutung von "Hintern, Gesäß, Hinterteil."

    Werbung

    Trends von " & "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "&" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of &

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "&"
    Werbung