Werbung

Bedeutung von Altair

Heller Stern im Sternbild Aquila; fliegender Adler

Herkunft und Geschichte von Altair

Altair

Ein heller Stern im Sternbild Aquila, 16. Jahrhundert, aus dem Arabischen Al Nasr al Tair „der fliegende Adler“, abgeleitet von tair, dem Partizip von tara „es flog“.

Verknüpfte Einträge

Der helle Nordstern, das Alpha von Lyra, 1638, aus dem Arabischen (Al Nasr) al Waqi übersetzt als „der Adler der Wüste“ oder „der fallende Geier“ (oder Vogel), was in jedem Fall eine Anspielung auf das nahegelegene Altair sein könnte, „der fliegende Adler“. Der fünfthellste Stern am Nachthimmel; der dritthellste, der von nördlichen Breiten aus sichtbar ist. Bei den Römern war er ebenfalls Lyra; ein älterer englischer Name dafür war Harp-Star.

    Werbung

    Trends von " Altair "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Altair" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Altair

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Altair"
    Werbung