Werbung

Bedeutung von Astrid

göttlich; geliebt; teuer

Herkunft und Geschichte von Astrid

Astrid

Weiblicher Vorname, der aus dem Norwegischen stammt; er ist verwandt mit dem Althochdeutschen Ansitruda, abgeleitet von ansi „Gott“ (siehe Aesir) + trut „geliebt, teuer.“

Verknüpfte Einträge

Der kollektive Name für die Hauptgötter der heidnischen skandinavischen Religion, abgeleitet vom altnordischen Plural von āss „Gott“, welches wiederum aus dem urgermanischen *ansu- stammt (auch die Quelle für das althochdeutsche ansi, altenglische os, gotische ans „Gott“). Dieses Wort geht auf die indogermanische Wurzel *ansu- zurück, die „Geist“ bedeutet (auch die Quelle des ersten Elements in Ahura Mazda (siehe dort)).

    Werbung

    Trends von " Astrid "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Astrid" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Astrid

    Werbung
    Trends
    Werbung