Werbung

Bedeutung von Augustan

augustinisch; blühend; literarisch hochwertig

Herkunft und Geschichte von Augustan

Augustan(adj.)

1640er Jahre, abgeleitet vom lateinischen Augustanus, was so viel wie „gehörend zu Augustus (Caesar)“ bedeutet. Dessen Herrschaft (31 v. Chr. bis 14 n. Chr.) wird oft mit „der blühenden Zeit der lateinischen Literatur“ in Verbindung gebracht [OED]. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „Zeitalter der Reinheit und Verfeinerung in jeder nationalen Literatur“ (1712). Im Französischen bezieht es sich auf die Herrschaft Ludwigs XIV., im Englischen auf die von Königin Anne.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Eigenname stammt vom lateinischen augustus, was so viel wie „ehrwürdig“ bedeutet (siehe auch august (Adj.)). Ursprünglich war der Name ein Cognomen, das Gaius Julius Caesar Octavianus als Kaiser verliehen wurde, und hatte eine Bedeutung in der Art von „seine Majestät.“

    Werbung

    Trends von " Augustan "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Augustan" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Augustan

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Augustan"
    Werbung