Werbung

Bedeutung von Boniface

Bonifatius; männlicher Vorname; heiliger Missionar

Herkunft und Geschichte von Boniface

Boniface

männlicher Eigenname. Der heilige Bonifatius (ca. 675-754) war ein angelsächsischer Missionar zu den kontinentalen germanischen Völkern.

Contrary to the common opinion, this name derives not from Latin bonifacius 'well-doer,' but from bonifatius, from bonum 'good' and fatum 'fate.' The change to Bonifacius was due to pronunciation and from this was deduced a false etymology. Bonifatius is frequent on Latin inscriptions. Bonifacius is found only twice and these late ( Thesaurus) ["Dictionary of English Surnames"]
Im Gegensatz zur allgemeinen Meinung leitet sich dieser Name nicht vom lateinischen bonifacius 'Wohltäter' ab, sondern von bonifatius, aus bonum 'gut' und fatum 'Schicksal.' Die Änderung zu Bonifacius erfolgte durch Aussprache und daraus wurde eine falsche Etymologie abgeleitet. Bonifatius ist häufig auf lateinischen Inschriften. Bonifacius kommt nur zweimal vor und diese spät ( Thesaurus) ["Dictionary of English Surnames"]

Die allgemeine Verwendung des Namens für "Gasthausbesitzer" (ab 1803) stammt von Will Boniface, der Figur des Gasthausbesitzers in George Farquhars beliebter Komödie "The Beaux' Stratagem" (1707).

Werbung

Trends von " Boniface "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Boniface" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Boniface

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Boniface"
Werbung