Werbung

Bedeutung von bonnet

Mütze; Haube; Kopfbedeckung

Herkunft und Geschichte von bonnet

bonnet(n.)

frühes 15. Jh., „eine Art Mütze oder Haube, die von Männern und Frauen getragen wird“, aus dem Altfranzösischen bonet, Abkürzung für chapel de bonet, eine Mütze aus bonet „eine Art Stoff, der als Kopfbedeckung verwendet wird“ (12. Jh., modernes Französisch bonnet), aus dem Mittellateinischen bonitum, bonetum „Material für Hüte“, das möglicherweise eine Verkürzung des Spätlateinischen abonnis „eine Art Mütze“ (7. Jh.) ist, das möglicherweise aus einer germanischen Quelle stammt. (Wenn das korrekt ist, wäre ein chapel de bonet etymologisch eine „Mütze aus Mütze“).

Als Form der Kopfbedeckung, die von Frauen im Freien getragen wird, ist bonnet ab dem späten 15. Jh. belegt. Als Art von mechanischer Abdeckvorrichtung ab 1862.

Verknüpfte Einträge

auch sunbonnet, eine Art leichter Haube, die nach vorne ragt, um das Gesicht zu schützen, und einen Rüschensaum hat, um den Hals zu schützen, 1837, von sun (n.) + bonnet (n.).

    Werbung

    Trends von " bonnet "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "bonnet" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bonnet

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "bonnet"
    Werbung