Werbung

Bedeutung von Bulgaria

Bulgarien; Land in Südosteuropa; Heimat der Bulgaren

Herkunft und Geschichte von Bulgaria

Bulgaria(n.)

Das Volk in Südosteuropa, im Mittelalter Lateinisch als Bulgari bezeichnet, was traditionell als „die Männer von Bolg“ erklärt wird – dem Fluss Volga, an dessen Ufern sie bis zum 6. Jahrhundert lebten. Allerdings fehlen Beweise dafür, und der Name, den sich das Volk selbst im Altbulgarischen gab, war Blugarinu, wie das Oxford English Dictionary und das Century Dictionary anmerken, was auf einen anderen Ursprung hindeutet. In anderen Quellen, wie zum Beispiel bei Room, wird gesagt, dass der Name letztlich aus dem Turkischen stammt, von bulga, was „gemischt“ bedeutet. Dies bezieht sich auf die Herkunft dieses Volkes, das turko-finnische Wurzeln hat, aber eine slawische Sprache spricht.

Verknüpfte Einträge

„Sodomit“, 1550er Jahre, früher „Häretiker“ (Mitte 14. Jahrhundert), aus dem Mittellateinischen Bulgarus „ein Bulgare“ (siehe Bulgaria), so genannt aufgrund von bigotten Vorstellungen über das Sexualleben der ostorthodoxen Christen oder der Häretikersekte, die dort im 11. Jahrhundert verbreitet war. Vergleiche Altfranzösisch bougre „Bulgare“, auch „Häretiker; Sodomit“.

Die abgeschwächte sekundäre Bedeutung von „Kamerad, Bursche“ ist im britischen Englisch ab Mitte des 19. Jahrhunderts als „niedriges Sprachniveau“ [OED] belegt. Die Bedeutung „etwas Unangenehmes, eine Plage“ stammt aus dem Jahr 1936. Verwandt: Buggerly.

Die religiösen Häretiker, um die es hier geht, waren die Bogomils, deren Name ein slawischer Ausdruck ist, der „Gott wohlgefällig“ bedeutet (vergleiche Russisch bog „Gott“) und möglicherweise eine Übersetzung des griechischen theophilos ist.

1759 wurde der Begriff für „Einwohner Bulgariens“ geprägt, speziell für ein Mitglied eines alten finno-ugrischen Volkes, das sich in dem Gebiet niederließ, das heute Bulgarien ist. Der Ausdruck Bulgarian ist bereits aus den 1550er Jahren belegt. Er stammt aus dem Mittellateinischen Bulgarus, was sich auf Bulgaria bezieht.

"Einheimischer oder Bewohner Bulgariens," 1550er Jahre, abgeleitet von Bulgaria + -ian. Als Adjektiv wurde Bulgaric im Sinne von "zu den alten Bulgaren gehörend" und ihren modernen Verwandten, den Mordwinen und Tscheremissen an der Wolga, verwendet.

    Werbung

    Trends von " Bulgaria "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Bulgaria" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Bulgaria

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Bulgaria"
    Werbung