Werbung

Bedeutung von Campbell

Campbell; schottischer Familienname; Marke für Suppenprodukte

Herkunft und Geschichte von Campbell

Campbell

Der Familienname hat schottische Wurzeln und stammt aus dem Gälischen caimbeul, was so viel wie „schiefen oder krummen Mund“ bedeutet. Dies leitet sich von cam ab, was „krumm, missgestaltet, einäugig, schielend“ bedeutet. Der Name findet sich auch im Nachnamen Cameron. Die Campbell Soup Company wurde 1869 in Camden, New Jersey, von dem Obstgroßhändler Joseph A. Campbell (1817-1900) und Abraham A. Anderson gegründet. Campbell kaufte Anderson 1877 aus. Andy Warhol begann 1962, ihre Dosen zu malen.

Verknüpfte Einträge

Der Name des Highland-Clans stammt aus dem Gälischen camshron, was so viel wie „schief oder hakenförmige Nase“ bedeutet (der Highland-Clan; der Lowland-Name bezieht sich auf einen Ort in Fife). Die Cameronians (in den 1680er Jahren) waren Anhänger von Richard Cameron in Schottland, die sich weigerten, die Nachsicht von Karl II. während der Verfolgung der Presbyterianer anzunehmen.

Im Jahr 1830 bezeichnete man in den Vereinigten Staaten jemanden als „ein Anhänger von Alexander Campbell“ (1788-1866), einem schottisch-irischen Prediger und religiösen Reformer aus Virginia. Diese Anhänger nannten sich selbst Disciples of Christ und wurden auch als New Lights bezeichnet. In Schottland war ein Anhänger des Pfarrers John McLeod Campbell (1800-1872) gemeint, einem einflussreichen schottischen Theologen, der 1831 abgesetzt wurde, weil er die Allgemeingültigkeit der Versöhnung lehrte.

    Werbung

    Trends von " Campbell "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Campbell" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Campbell

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Campbell"
    Werbung