Werbung

Bedeutung von campaign

Kampagne; Wahlkampf; Einsatz

Herkunft und Geschichte von campaign

campaign(n.)

In den 1640er Jahren bezeichnete der Begriff „Kampagne“ die „Operation einer Armee im Feld“, und zwar in einem bestimmten Zeitraum, in einer bestimmten Region oder im Rahmen eines bestimmten Unternehmens. Er stammt aus dem Französischen campagne, was „Kampagne“ bedeutet, und leitet sich wörtlich von „offenes Land“ ab. Ursprünglich wurde im Altfranzösischen champagne verwendet, was „Landschaft“ oder „offenes Land“ bedeutete – also Gebiete, die sich gut für militärische Manöver eigneten. Dieser Begriff geht auf das späte Latein campania zurück, was „ebene Landschaft“ bedeutet, und ist die Quelle für das italienische campagna, das spanische campaña und das portugiesische campanha. Letztlich stammt es vom lateinischen campus ab, was „ein Feld“ bedeutet (siehe auch campus).

Frühere Armeen verbrachten die Winter in festen Quartieren und zogen im Sommer ins „offene Feld“, um die Schlacht zu suchen. Im Laufe der Zeit erweiterte sich die Bedeutung des Begriffs und wurde allgemeiner gefasst als „fortdauernde oder nachhaltige aggressive Operationen zur Erreichung eines bestimmten Ziels“ (1790). In den Vereinigten Staaten wurde er insbesondere für „politische Aktivitäten vor einer Wahl“ verwendet, die durch organisierte Maßnahmen zur Beeinflussung der Wähler gekennzeichnet sind. Diese Bedeutung ist seit 1809 belegt.

campaign(v.)

„In einem Feldzug dienen“, 1701, abgeleitet von campaign (Substantiv). Die politische Bedeutung stammt aus dem Jahr 1801. Verwandt sind: Campaigned; campaigning; campaigner.

Verknüpfte Einträge

"Collegegelände," 1774, stammt vom lateinischen campus für "ebene Fläche, Feld," abgeleitet vom proto-italienischen *kampo- für "Feld," ein Wort mit ungewisser Herkunft. De Vaan findet Verwandte im Griechischen, wie kampē für "Biegung, Bogen, Krümmung," usw., falls die ursprüngliche Bedeutung von campus tatsächlich "Vertiefung, Krümmung" war (siehe jamb). Er schlussfolgert, dass die Quelle im Proto-Indo-Europäischen *kamp- "gut ein europäisches Substratwort aus der Landwirtschaftsterminologie sein könnte." Zum ersten Mal in der Bedeutung von "College" an der Princeton University verwendet.

veraltete Form von campaign.

Werbung

Trends von " campaign "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"campaign" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of campaign

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "campaign"
Werbung