Werbung

Bedeutung von Cyclopean

gigantisch; riesig; von Cyclopen oder deren Bauweise geprägt

Herkunft und Geschichte von Cyclopean

Cyclopean(adj.)

„von oder charakteristisch für die legendären Zyklopen der griechischen Mythologie“, 1640er Jahre, aus dem Lateinischen cyclopeus, abgeleitet vom Griechischen kyklopeios, das wiederum von kyklopes stammt (siehe cyclops). Besonders in Bezug auf ein einzelnes Auge in der Mitte der Stirn; auch „riesig, gigantisch“ und in Bezug auf einen Stil der antiken Mauerwerkskunst, unregelmäßig oder unbehauen, der sagenhaft als Werk eines gigantischen thrakischen Volkes galt (1822).

Verknüpfte Einträge

(Plural Cyclopes), in der griechischen Mythologie ein Riese mit einem Auge, rund und in der Mitte der Stirn. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen Cyclops, das wiederum aus dem Griechischen kyklops kommt, was wörtlich „rundäugig“ bedeutet. Er setzt sich zusammen aus dem Wortstamm kyklos, was „Kreis“ oder „kreisförmiger Körper“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *kwel- (1), die „sich drehen“ oder „herumbewegen“ bedeutet) und ops, was „Auge“ heißt (von der indogermanischen Wurzel *okw-, die „sehen“ bedeutet).

According to the Hesiodic legend, there were three Cyclopes of the race of Titans, sons of Uranus and Ge, who forged the thunderbolts of Zeus, Pluto's helmet, and Poseidon's trident, and were considered the primeval patrons of all smiths. Their workshops were afterward said to be under Mount Etna. [Century Dictionary]
Laut der hesiodischen Legende gab es drei Cyclopen aus dem Titanen-Stamm, Söhne von Uranus und Ge, die die Donnerkeile von Zeus, den Helm von Pluto und den Dreizack von Poseidon schmiedeten. Sie galten als die Urväter aller Schmiede. Man sagte später, ihre Werkstätten befänden sich unter dem Ätna. [Century Dictionary]

In der Odyssee hingegen waren sie gesetzlose, riesige, kannibalistische Schäfer in Sizilien unter ihrem Anführer Polyphemus. In anderen alten Erzählungen wurden sie als Riesenrasse aus Thrakien unter einem König Cyclops beschrieben, die die prähistorischen Mauern und Festungen Griechenlands erbauten. Verwandt: Cyclopic.

    Werbung

    Trends von " Cyclopean "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Cyclopean" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Cyclopean

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Cyclopean"
    Werbung