Werbung

Bedeutung von cyclotron

Zyklotron; Gerät zur Beschleunigung geladener Atomteilchen; Apparatur zur Erzeugung von Teilchenstrahlen

Herkunft und Geschichte von cyclotron

cyclotron(n.)

"Gerät zur Beschleunigung geladener Atompartikel, indem man sie dazu bringt, sich in Umlaufbahnen mit zunehmendem Durchmesser zu bewegen," 1935, gebildet aus cyclo- + Endung von electron.

Verknüpfte Einträge

Der Begriff wurde 1891 von dem irischen Physiker George J. Stoney (1826-1911) geprägt, und zwar aus electric + -on, ähnlich wie bei ion (siehe dort). Das Wort Electron microscope (1932) übersetzt das deutsche Elektronenmikroskop.

Vor einem Vokal steht cycl-, ein Wortbildungselement in Fachbegriffen, das „Kreis, Ring, Rotation“ bedeutet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen kyklos, was „Kreis, Rad, Ring“ bedeutet (abgeleitet von der PIE-Wurzel *kwel- (1), die „sich drehen, sich bewegen“ bedeutet). In der organischen Chemie wird es verwendet, um chemische Namen von zyklischen Verbindungen zu bilden.

    Werbung

    Trends von " cyclotron "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cyclotron" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cyclotron

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cyclotron"
    Werbung