Werbung

Bedeutung von Etheldred

noble Stärke; edle Kraft

Herkunft und Geschichte von Etheldred

Etheldred

Der anglo-sächsische weibliche Vorname, im Altenglischen Æðelðryð, bedeutet wörtlich "von edler Stärke" (siehe Audrey).

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname tauchte im 13. Jahrhundert auf und stammt von der älteren Form Aldreda aus dem 11. Jahrhundert, die eine Kurzform von Etheldreda ist. Diese wiederum ist eine lateinische Übertragung des altenglischen Æðelðryð, was wörtlich „noble Kraft“ bedeutet. Der Name setzt sich zusammen aus æðele, was „edel“ bedeutet (siehe atheling), und ðryð, was „Stärke, Macht“ heißt. Letzteres stammt aus dem Urgermanischen *thruthitho- und bedeutet „Stärke“. Diese Wurzel findet sich auch im Altnordischen wieder, wo Þruðr der Name von Thors Tochter ist. Der Name wurde vor allem durch die Bekanntheit von Saint Etheldreda populär, die Königin von Northumbria war und das Kloster in Ely gründete.

Der weibliche Vorname ist ursprünglich eine Abkürzung des altenglischen Etheldred, Ethelinda usw., wobei die ersten Bestandteile „edel, Adel“ bedeuten, abgeleitet vom urgermanischen *athala- (siehe atheling).

    Werbung

    Trends von " Etheldred "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Etheldred" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Etheldred

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Etheldred"
    Werbung