Werbung

Bedeutung von Francophone

französischsprachig; französisch sprechend

Herkunft und Geschichte von Francophone

Francophone(adj.)

1900, gebildet aus Franco- für "französisch" und -phone für "-sprechend."

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „französisch“ oder „die Franken“ und stammt aus dem Mittellateinischen, wo es als Kombination von Franci „die Franken“ (siehe Frank) verwendet wurde. Daraus entwickelte sich die Bedeutung „die Franzosen“. Ab dem frühen 18. Jahrhundert wurde es im Englischen zur Bildung von zusammengesetzten Wörtern verwendet.

Das Wortbildungselement, das "Stimme, Klang" bedeutet, auch "Sprecher von" bezeichnet, stammt aus dem Griechischen phōnē, was "Stimme, Klang" eines Menschen oder Tieres bedeutet, außerdem "Ton, Stimme, Aussprache, Sprache". Es geht zurück auf die indogermanische Wurzel *bha- (2), die "sprechen, sagen, erzählen" bedeutet. Diese Wurzel ist auch die Quelle für das lateinische for, fari, was "sprechen" bedeutet, sowie für fama, was "Gespräch, Bericht" heißt.

    Werbung

    Trends von " Francophone "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Francophone" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Francophone

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Francophone"
    Werbung