Werbung

Bedeutung von Krishna

Krishna; achte Inkarnation von Vishnu; der Dunkle

Herkunft und Geschichte von Krishna

Krishna

Der achte Avatar von Vishnu, 1793, stammt aus dem Sanskrit krshnah, was wörtlich „der Schwarze“ bedeutet. Es leitet sich vom proto-indoeuropäischen *kers-no- ab, einer suffigierten Form des Wurzel *kers-, die „dunkel, schmutzig“ bedeutet. Diese Wurzel ist auch die Quelle für das Altkirchenslawische crunu, das Russische coron, das Serbokroatische crn, das Tschechische cerny, das Altpreußische kirsnan für „schwarz“ sowie das Litauische keršas für „schwarz und weiß, gescheckt“.

Verknüpfte Einträge

„fruchtbarer Schwarzerde der Ukraine und Südrusslands“, 1842, aus dem Russischen chernozem, wörtlich „schwarze Erde“, von chernyi „schwarz“, aus dem PIE *kers- „dunkel, schmutzig“ (siehe Krishna) + zemlya „Erde, Boden“ (aus dem Alt-Russischen zemi „Land, Erde“, von der PIE-Wurzel *dhghem- „Erde“).

Im Jahr 1970, abgeleitet von einem hinduistischen Gesang oder Mantra, aus dem Hindi hare „O Gott!“ + Krishna, dem Namen einer Inkarnation des Gottes Vishnu.

    Werbung

    Trends von " Krishna "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Krishna" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Krishna

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Krishna"
    Werbung