Werbung

Bedeutung von *dhghem-

Erde; Boden; Erdelement

Herkunft und Geschichte von *dhghem-

*dhghem-

Die protoindoeuropäische Wurzel bedeutet „Erde“.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: antichthon; autochthon; autochthonic; bonhomie; bridegroom; camomile; chameleon; chernozem; chthonic; exhume; homage; hombre; homicide; hominid; Homo sapiens; homunculus; human; humane; humble; humiliate; humility; humus; inhumation; inhume; nemo; ombre; omerta.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit ksam- „Erde“ (im Gegensatz zu „Himmel“); Griechisch khthōn „die Erde, feste Erdoberfläche“, khamai „auf dem Boden“; Latein humus „Erde, Boden“, humilis „niedrig“; Litauisch žemė, Altkirchenslawisch zemlja „Erde“; Altirisch du, Genitiv don „Ort“, früher „Erde“.

Verknüpfte Einträge

Um 1600, antichthones (Plural), aus dem Lateinischen antichthontes, abgeleitet vom Griechischen antikhthōntēs, was so viel wie „Menschen der gegenüberliegenden Hemisphäre“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus anti für „gegenüber“ (siehe anti-) und khthōn für „Land, Erde, Boden“ (stammt aus der PIE-Wurzel *dhghem-, die „Erde“ bedeutet). In der pythagoreischen Philosophie bezeichnete es ein imaginäres, unsichtbares Abbild der Erde.

In den 1640er Jahren bezeichnete der Begriff „Autokton“ eine Person, die aus dem Boden stammt, den sie bewohnt. Im Plural spricht man von autochthones. Der Ausdruck stammt aus dem Lateinischen und leitet sich vom griechischen autokhthon ab, was so viel wie „Ureinwohner, Eingeborene, primitive Bewohner“ bedeutet. Wörtlich übersetzt heißt es „aus dem Land selbst entsprungen“. Er wurde verwendet, um die Athener und andere Völker zu beschreiben, die sich als Nachkommen der Pelasger betrachteten. Der Begriff setzt sich zusammen aus autos, was „selbst“ bedeutet (siehe auch auto-), und khthōn, was „Land, Erde, Boden“ heißt und aus der indogermanischen Wurzel *dhghem- für „Erde“ stammt.

Werbung

"*dhghem-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of *dhghem-

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "*dhghem-"
Werbung