Werbung

Bedeutung von Leyden

Leiden; Leyden-Glas (Behälter zur Speicherung von statischer Elektrizität)

Herkunft und Geschichte von Leyden

Leyden

modern Leiden, eine Stadt in Holland, deren Name vermutlich vom germanischen *leitha- „Kanal“ stammt. Leyden jar, ein Gefäß zur Ansammlung und Speicherung von statischer Elektrizität (1755), so genannt, weil es zuerst (1746) von dem Physiker Pieter van Musschenbroek (1692-1761) aus Leiden beschrieben wurde.

Werbung

Trends von " Leyden "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Leyden" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Leyden

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Leyden"
Werbung