Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von lexicon
Herkunft und Geschichte von lexicon
lexicon(n.)
Um 1600 herum bedeutete es „ein Wörterbuch, ein Wörterbuch“, abgeleitet vom französischen lexicon oder direkt aus dem Neu-Lateinischen lexicon. Der Ursprung liegt im Griechischen lexikon (biblion), was so viel wie „Wort (Buch)“ heißt. Es stammt vom neutra lexikos ab, was „zu Wörtern gehörend“ bedeutet, und leitet sich von lexis ab, was „ein Wort, eine Phrase; Vernunft; Ausdrucksweise, Diction, Stil“ bedeutet. Dieses wiederum kommt von legein, was „sagen“ heißt und aus der indogermanischen Wurzel *leg- (1) stammt, die „sammeln, versammeln“ bedeutet. Daraus entwickelten sich Bedeutungen wie „sprechen“ (im Sinne von „Worte auswählen“).
Besonders verwendet für Wörterbücher der griechischen, syrischen, hebräischen oder arabischen Sprache, da diese typischerweise auf Latein verfasst waren. Im Neu-Lateinischen war lexicon (nicht dictionarius) der bevorzugte Begriff für ein Wörterbuch. Der moderne Begriff „Wortschatz, der zu einem bestimmten Tätigkeitsbereich gehört“ (1640er Jahre) ist eine bildliche Erweiterung.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " lexicon "
"lexicon" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lexicon
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.