Werbung

Bedeutung von Lollard

Häretiker; Mitglied einer reformistischen Sekte; Mumbler

Herkunft und Geschichte von Lollard

Lollard

Der Name für bestimmte Häretiker, Ende des 14. Jahrhunderts, auch Loller, stammt aus dem Mittelniederländischen lollaerd. Dieses Wort wurde abwertend für Mitglieder semi-mönchischer Reformbewegungen verwendet, die seit etwa 1300 in den Niederlanden aktiv waren und sich der Pflege von Kranken und Armen widmeten. Das niederländische Wort bedeutet wörtlich „Murmler, Gemurmelter, jemand, der Gebete und Hymnen murmelt“, abgeleitet von lollen „murmelnd oder dösend sprechen“.

Kritiker bezeichneten sie so, weil sie in ihnen Häretiker sahen, die eine demütige Frömmigkeit vortäuschten, was sich aus lollen „murmelnd oder dösend sprechen“ ableitet. In übertragener Bedeutung wurde es im Spätmittelenglischen zum allgemeinen Begriff für Gruppen, die des Häresieverdachts ausgesetzt waren, insbesondere für die Anhänger von John Wycliffe. Verwandt: Lollardism (das moderne Wort); Lollardy (das alte).

Werbung

Trends von " Lollard "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Lollard" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Lollard

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Lollard"
Werbung