Werbung

Bedeutung von Machiavelli

Machiavelli; italienischer Staatsmann und Autor; Vertreter des Machiavellismus

Herkunft und Geschichte von Machiavelli

Machiavelli

Florentinischer Staatsmann und Autor (1469-1527); siehe Machiavellian. Sein Name wurde im 16. bis 18. Jahrhundert ins Englische als Machiavel übersetzt.

Verknüpfte Einträge

„listig, betrügerisch, gewohnheitsmäßig hinterhältig, skrupellos, ohne politische Moral“, 1570er Jahre, geprägt von Niccolo Machiavelli (1469-1527), einem florentinischen Staatsmann und Autor von „Il Principe,“ einem Werk, das Herrschern rät, Vorteile über Moral zu stellen. Bereits lange vor der Übersetzung seiner Werke ins Englische („Die Discorsi“ 1636, „Der Fürst“ 1640) als Schimpfwort verwendet, teils weil seine Bücher von der Kirche indiziert wurden, teils wegen französischer Angriffe auf ihn (wie der von Gentillet, der 1602 ins Englische übersetzt wurde). Verwandt: Machiavellismus.

    Werbung

    Trends von " Machiavelli "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Machiavelli" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Machiavelli

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Machiavelli"
    Werbung