Werbung

Bedeutung von Madge

Madge; weiblicher Vorname, Kurzform von Margarete; Name einer Eule oder Elster

Herkunft und Geschichte von Madge

Madge

Der weibliche Vorname Mag ist eine assibilierte Form von Margaret. Er wird auch als Koseform verwendet. Zudem findet man ihn als Bezeichnung für eine Schleiereule und eine Elster.

MADGE. The private parts of a woman. [Grose, "Dictionary of the Vulgar Tongue," London, 1785]
MADGE. Die Geschlechtsorgane einer Frau. [Grose, "Dictionary of the Vulgar Tongue," London, 1785]

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname taucht um 1300 auf und stammt aus dem Altfranzösischen Margaret (im modernen Französisch Marguerite). Er leitet sich vom Spätlateinischen Margarita ab, was wörtlich „Perle“ bedeutet, und geht zurück auf das Griechische margaritēs (lithos) für „Perle“. Die genaue Herkunft dieses Begriffs ist jedoch unbekannt.

Das Oxford English Dictionary (OED) bemerkt dazu, dass das Wort „wahrscheinlich aus einer orientalischen Sprache übernommen wurde“ [OED]. Der Sprachwissenschaftler Beekes ergänzt, es handele sich um ein orientalisches Lehnwort, das meist als iranisch angesehen wird. Er verweist auf das Mittelpersische marvarit, was ebenfalls „Perle“ bedeutet. Beekes merkt an, dass die frühere Theorie das Wort aus dem Sanskrit manjari abgeleitet hat, was „Perle“ oder „blühende Perle“ bedeutet. Allerdings sei die späte und seltene Verwendung sowohl der Sanskrit- als auch der griechischen Form kein Beweis für eine direkte Verbindung. Zudem erwähnt er eine mögliche Herkunft aus dem Iranischen *mrga-ahri-ita-, was so viel wie „aus der Schale eines Vogels geboren“ bedeutet, also „Auster“.

Das arabische Wort marjan stammt wahrscheinlich ebenfalls aus dem Griechischen, über das Syrische marganitha. In den germanischen Sprachen wurde das Wort durch Volks etymologie stark verfälscht. Ein Beispiel dafür ist das Altenglische meregrot, das so verändert wurde, als würde es wörtlich „See-Kiesel“ bedeuten. Im Mittelenglischen wurde das Wort dann bildlich verwendet, um „das Kostbare oder Exzellente, eine unbezahlbare Eigenschaft oder Qualität“ zu beschreiben. So bezeichnete Derk margaryte etwa „ein verdorbenes Gewissen“.

    Werbung

    Trends von " Madge "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Madge" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Madge

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Madge"
    Werbung