Werbung

Bedeutung von Madison

Madison; Nachname; Stadt in Wisconsin

Herkunft und Geschichte von Madison

Madison

Der Nachname ist seit dem frühen 15. Jahrhundert belegt und war wahrscheinlich in vielen Fällen eine Variante von Mathieson, was "Sohn von Matthew" bedeutet. In einigen Fällen könnte er jedoch auch "Sohn von Maddy" geheißen haben, abgeleitet von der Koseform des weiblichen Vornamens Maud. Die Stadt in Wisconsin, USA, wurde 1836 nach dem US-Präsidenten James Madison benannt, der in diesem Jahr verstorben war. Als Bezeichnung für einen beliebten Tanz der 1960er Jahre ist die genaue Bedeutung unklar; man nimmt an, dass er in Baltimore seinen Ursprung hatte.

Madison Avenue, was "Werte und Geschäft der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit" bedeutet, ist seit 1954 belegt und stammt von der Straße in Manhattan, die um 1836 angelegt wurde und ebenfalls nach dem verstorbenen Präsidenten benannt wurde. Die Ansiedlung von Werbeagenturen dort scheint in die 1940er Jahre zu fallen.

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname stammt aus dem Altfranzösischen Mahaut und hat seine Wurzeln im Mittellateinischen Matilda, das wiederum aus dem Germanischen kommt (vergleiche Althochdeutsch Mahthilda; siehe Matilda). In den Vereinigten Staaten hat die Beliebtheit dieses Namens als Vorname seit 1900 stark abgenommen, und seit 1933 taucht er nicht mehr unter den 1.000 häufigsten Mädchennamen auf.

    Werbung

    Trends von " Madison "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Madison" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Madison

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Madison"
    Werbung