Werbung

Bedeutung von Medici

Medici; Familie, die Florenz im 15. Jahrhundert regierte; wohlhabende Patrizierfamilie

Herkunft und Geschichte von Medici

Medici

Die italienische Familie, die im 15. Jahrhundert Florenz beherrschte, leitet sich ursprünglich vom Plural von medico „ein Arzt“ ab, was aus dem Lateinischen medicus stammt (siehe auch medical (Adjektiv)). Verwandt ist auch Medicean.

[A]n illustrious family of Florence, appearing first as merchants of the medieval republic, and at the dawn of the Renaissance, in the fifteenth century, raised to supreme power through their liberality and merit. From this time on for three centuries, amid fortunes of varying brilliancy, this family produced popes, sovereigns, and tyrants, and it occupies a large place in the history of Europe. In the fine arts and literature the epithet has particular reference to Cosimo dei Medici, known as Cosimo the Elder, and to Lorenzo the Magnificent. [Century Dictionary]
[E]ine illustre Familie aus Florenz, die zunächst als Händler der mittelalterlichen Republik auftrat und zu Beginn der Renaissance im 15. Jahrhundert durch ihre Großzügigkeit und Verdienste zur höchsten Macht erhoben wurde. Von da an brachte diese Familie über drei Jahrhunderte hinweg, trotz wechselnder Schicksale, Päpste, Herrscher und Tyrannen hervor und spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte Europas. In den schönen Künsten und der Literatur bezieht sich das Epitheton besonders auf Cosimo dei Medici, bekannt als Cosimo der Ältere, und auf Lorenzo den Prächtigen. [Century Dictionary]

Verknüpfte Einträge

„Bezogen auf die Kunst oder den Beruf der Heilung oder auf diejenigen, die ihn ausüben“, in den 1640er Jahren, entlehnt aus dem Französischen médical, das wiederum aus dem Spätlateinischen medicalis stammt und „eines Arztes“ bedeutet. Dies leitet sich vom Lateinischen medicus ab, was „Arzt, Chirurg, medizinischer Mann“ (Substantiv) bedeutet. Als Adjektiv beschreibt es „heilsam, medizinisch“ und stammt von medeor, was „heilen, kurieren“ bedeutet. Ursprünglich bedeutete es so viel wie „den besten Weg zur Heilung kennen“ und entwickelte sich aus einer frühen Spezialisierung des indogermanischen Wurzelbegriffs *med-, der „angemessene Maßnahmen ergreifen“ bedeutet (eine Quelle, die auch im Avestischen vi-mad- für „Arzt“ zu finden ist). „Die Bedeutung von medeor basiert auf einem semantischen Wandel von ‚Messen‘ zu ‚eine Heilung verteilen, heilen‘“, erklärt de Vaan. Das frühere Adjektiv in diesem Sinne im Englischen war medicinal. Verwandt: Medically.

    Werbung

    Trends von " Medici "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Medici" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Medici

    Werbung
    Trends
    Werbung