Werbung

Bedeutung von Metro

U-Bahn; Metrosystem; städtische Eisenbahn

Herkunft und Geschichte von Metro

Metro(n.)

Pariser U-Bahn, 1904, von der französischen Abkürzung Chemin de Fer Métropolitain "Metropolitan Railway" (siehe metropolitan (Adj.)). Französisch chemin de fer "Eisenbahn" ist wörtlich "Eisenstraße." Der Bau begann 1898.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „gehörend zu einer (kirchlichen) Metropole“. Der Begriff stammt aus dem Spätlateinischen metropolitanus und geht auf das Griechische metropolites zurück, was so viel wie „Einwohner einer Stadt“ bedeutet, abgeleitet von metropolis (siehe auch metropolitan (n.)). Die Bedeutung „ansässig in oder verbunden mit einer Haupt- oder Hauptstadt“ entwickelte sich in den 1550er Jahren. Im Zusammenhang mit unterirdischen Stadtbahnen ist der Begriff seit 1867 belegt.

    Werbung

    Trends von " Metro "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Metro" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Metro

    Werbung
    Trends
    Werbung