Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von metronome
Herkunft und Geschichte von metronome
metronome(n.)
mechanischer musikalischer Zeitmesser, 1815, aus dem Griechischen ins Englische übernommen: metron bedeutet „Maß“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *me- (2) „messen“) + nomos steht für „regulierend“, ein verbales Adjektiv von nemein „regulieren“ (aus der indogermanischen Wurzel *nem- „zuteilen, anvertrauen; nehmen“). Das Gerät wurde 1815 in England von Johann Maelzel (1772-1838) patentiert, einem in Deutschland geborenen Bauingenieur und Showman, der ihm seinen modernen Namen gab. Er baute jedoch auf die Ideen eines Geräts, das 1814 in Amsterdam von Dietrich Nikolaus Winkel (1777-1826) erfunden wurde. Verwandt: Metronomic.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " metronome "
"metronome" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of metronome
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.