Werbung

Bedeutung von -metric

metrisch; Maß-; Mess-

Herkunft und Geschichte von -metric

-metric

Das Wortbildungselement steht für -metry + -ic.

Verknüpfte Einträge

Der Begriff entstand 1933 und setzt sich zusammen aus economy und -metric. Verwandt ist auch Econometrics.

Im Jahr 1838, wörtlich „von gleicher Maßstäblichkeit“, setzt sich der Begriff aus iso- für „gleich, identisch“ und -metric zusammen. Die Bestandteile stammen aus dem Griechischen: isos bedeutet „gleich, identisch“ und metron steht für „ein Maß.“ Ursprünglich bezog sich der Begriff auf eine Methode zur Anwendung von Perspektive in der Zeichnung; später wurde er auch in Bezug auf Kristalle verwendet. Der physiologische Sinn, der sich auf die Muskelaktivität bezieht, stammt aus dem Jahr 1889 und leitet sich vom deutschen isometrisch ab, das in diesem Kontext bereits 1882 verwendet wurde.

Werbung

"-metric" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -metric

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "-metric"
Werbung