Werbung

Bedeutung von Murphy

Murphy; häufiger irischer Nachname; umgangssprachlich für "eine Kartoffel"

Herkunft und Geschichte von Murphy

Murphy

Der Name Murphy ist ein verbreiteter irischer Nachname, abgeleitet vom gälischen Murchadh, was so viel wie „See-Krieger“ bedeutet. Das keltische Element für „See“ findet sich auch in anderen Namen wie Muriel (siehe dort), Murdoch (im Altirischen Muireadhach, im Altwelsh Mordoc, was „Seemann“ bedeutet) und weiteren. Ab etwa 1811 wurde „Murphy“ umgangssprachlich als Bezeichnung für „eine Kartoffel“ verwendet, vermutlich weil die Kartoffel ein Grundnahrungsmittel der Iren war.

Das Murphy-Bett (1912; vollständig Murphy In-A-Dor Bed) ist nach dem US-amerikanischen Erfinder William Lawrence Murphy (1876-1959) benannt. Zufälligerweise war Murphy eine illiterale Verzerrung von Morpheus, dem Gott des Schlafes, die im 18. und 19. Jahrhundert entstand. Murphys Gesetz (1958) bezieht sich auf verschiedene pessimistische Sprüche. Sollte es jemals einen echten Murphy gegeben haben, ist sein Name in der Geschichte verloren gegangen. Man sagt, das Gesetz habe ursprünglich militärische Wurzeln, und es könnte sogar älter sein als das früheste gedruckte Beispiel (die Quelle von 1958 bezeichnet es als „eine alte militärische Maxime“).

No history of the subject would be complete without some reference to the semilegendary, almost anonymous Murphy ( floreat circa 1940?) who chose to disguise his genius by stating a fundamental systems theorem in commonplace, almost pedestrian terminology. This law, known to schoolboys the world over as Jellybread always falls jelly-side down, is here restated in Murphy's own words, as it appears on the walls of most of the world's scientific laboratories:
If Anything Can Go Wrong, It Will.
[John Gall, "Systemantics," 1975]
Keine Geschichte zu diesem Thema wäre vollständig, ohne auf den semilegendären, fast anonymen Murphy hinzuweisen (floreat circa 1940?), der sein Genie offenbar verbergen wollte, indem er ein grundlegendes Systemtheorem in alltäglicher, fast banaler Sprache formulierte. Dieses Gesetz, das Schulkindern auf der ganzen Welt bekannt ist als Jellybread always falls jelly-side down, wird hier in Murphys eigenen Worten wiedergegeben, wie es an den Wänden der meisten wissenschaftlichen Labore der Welt zu finden ist:
Wenn etwas schiefgehen kann, wird es auch schiefgehen.
[John Gall, „Systemantics“, 1975]

Verknüpfte Einträge

Der weibliche Vorname scheint keltischen Ursprungs zu sein und bedeutet wörtlich „meerhell“ oder „meerleuchtend“. Er steht in Verbindung mit dem Walisischen Meriel und Meryl, sowie dem Irischen Muirgheal und früher Muirgel. Diese Namen setzen sich zusammen aus muir, was „Meer“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *mori-, die „Wasserkörper“ beschreibt), und geal, was „hell“ oder „leuchtend“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " Murphy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Murphy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Murphy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Murphy"
    Werbung